Dienstag, 26. Februar 2013

New York 30.1. - 2.2.2013

Nach vier herrlichen Tagen machen wir uns auf den Weg auf unsere letzten Etappe und zwar nach NewYork. Dann ist dieser ganze Spuk bereits vorbei. Zwei Jahre haben wir uns auf diese Reise sowie auf unser Hochzeit vorbereitet. Und nun ist dies bereits wieder passé. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

Morgens um 06.00 Uhr machen wir uns auf den Weg Richtung Flughafen. Einchecken und ab ins Flugzeug. Nun haben wir wiederum eine Reisezeit von rund 20 Stunden vor uns und wir sind froh, wenn wir am Ziel angekommen sind.

Nach einem Fünfstundenflug, hatten wir eine Zwischenlandung in Los Angeles. Eigentlich sollten wir nach Plan einen Aufenthalt von sechs Stunden haben. Da wir in dieser Zeit den Terminal verlassen durften, haben wir uns mit James (ein alter Kollege von Chrigi) verabredet. Tja aus irgend einem Grund hatten wir nur die Hälfte zur Verfügung, dass heisst drei Stunden, bis unser Flug nach New York in Los Angeles wieder abhebt. Ok. Füllprogramm in Los Angeles muss gekürzt werden und wir besichtigten Venice Beach. Dieser Strand ist sehr bekannt und liegt nur etwa 15 Autominuten vom Flughafen entfernt. Dort zeigte uns Mutternatur einer der schönsten Sonnenuntergänge, welchen wir je gesehen haben. Wie bestellt. Es war der Hammer.


James und Chrigi

Baywatch is calling....











Nach einem köstlichen MacDonalds-Mal ging unser Flug bereits weiter nach NewYork. Wir kuschelten uns nochmals für die nächsten fünf Stunden ein und brachten den Flug meist schlafend hinter uns. Morgens um 6 Uhr kamen wir in NYC an. Uns begrüsste ein kalter Wintermorgen mit Stockdicken-Nebel und für unsere Verhältnisse war es natürlich A.... Kalt.
Daher hatten wir ja auch gleich einen Grund um Shoppen zu gehen. Nun waren wir bereits 23 Stunden auf den Beinen. Das Yellow Cab brachte uns zum Hotel, damit wir wenigstens das Gepäck einstellen konnten. Es war nun 8.00 Uhr morgens und einchecken konnten wir erst um 15.00 Uhr Nachmittags. Hahaha naja egal machten wir uns auf Entdeckungstour in NewYork.



So sieht das aus wenn wir 25 Stunden auf den Beinen sind. Man erkennt deutlich das ich doch Älter bin als Chrigi...



Unsere Aussicht vom Hotelzimmer aus dem 28 Stock.


Nach einem Tag Hardcoreshoppen und schlussendlich 2- oder 33 Stunden auf den Beinen, fielen wir dann um Todmüde ins Bett und schliefen dann doch 14 Stunden. Aber danach gings gleich weiter mit Shoppen, aber bevor wir dann die Kreditkarte fleissig zückten, absolvierten wir zuerst unser Kulturelles Programm. Eigentlich wollten wir eine Schiffsrundfahrt machen, aber da wir so lange schliefen, kamen wir zu spät und buchten daher die Fahrt für den nächsten Tag. So entschlossen wir Grand Zero zu besuchen. Eigentlich hätte man dort Tickets reservieren müssen, da rund 10'000 Besucher täglich den Grand Zero besichtigen. Wir hatten Glück und es hatte keine Leute. War nix mit anstehen und lange Warteschlangen.
Das Monument und die neuen Türme, welche jetzt errichtet werden, waren schon eindrücklich zu sehen. Vor allem wenn man sich das Vorstellt, was am 09. September genau abging.
Später gab es noch eine Szenerie in der Stadt, welche aufzeigte, dass dieses Attentat bei der Bevölkerung überhaupt nicht vergessen ist. Ein Flugzeug flog relativ tief über NYC. Als dies geschah, blieb die Stadt stehen. Die Leute blieben für einen Moment stehen und alle schauten nach oben. Es war ein eindrückliches und bewegendes Schauspiel. Wie müssen sich die Leute gefühlt haben, welche unmittelbar zusahen, von den Opfern wollen wir gar nicht erst sprechen. Horror.




Ein Regenbogen gibt Hoffnung...

Einer der vier neuen Türme, welche nun um Grand Zero entstehen.







Am nächsten Tag erkundeten wir New York per Schiff. Das ist eigentlich der beste Weg um das Meiste zu sehen und einiges über die Stadt und ihre Geschichte zu erfahren. Zwei Stunden liessen wir uns von den Eindrücken berieseln. Hier sahen wir auch endlich die Freiheitsstatue von nahem. Tja und wer hätte das gedacht. Die ist ja richtig klein. Die Statue misst nur gerade mal 91 Meter. Auf den Bildern und im TV hat man das Gefühl was das für eine Riesen Statue ist.
Ach ja und wie so oft auf unserer Reise hatten wir auch hier mit dem Wind zu kämpfen und das nicht zu wenig.



Unser erstes Eichhörnchen das wir sahen, aber bestimmt nicht das letzte...









Ausbeute von zwei Tagen New York und wie bringen wir das zusätzliche Zeugs nun nach Hause???

So der letzte Tag in New York ist angebrochen. Um 18.30 Uhr heisst es Goodbye New York. Goodbye lange Ferien. Es war herrlich.
Den Tag verbrachten wir mit lange Schlafen und dann packen. Am Mittag machten wir uns noch auf den Weg in den Central Park. Einwenig abschalten und nochmals Grossstadt Luft schnuppern im Park.
Hier begegneten uns viele Jogger und natürlich auch Eichhörnchen. Die sind sich die Menschen im Park schon sehr gewohnt, kamen die doch jeweils relativ nahe zu uns ran.
In einer historischen Unterführung lauschten wir den Klängen eines kleinen Chores, welcher "You Raise me Up" sang. Tja und wie das halt ist bei Frauen, liefen mir dann Plötzlich die Tränen runter. Das war so ein richtiger "Chickenskin"-Moment und mir wurde da bewusst, dass nun diese Reise zu Ende ging und eigentlich wollte ich das es noch nicht vorbei ist. Aber tja nu. Irgendwann geht der schönste Moment zu Ende....

Time Square und das vor der Haustür...

















Wir fanden dann doch noch einwenig Schnee und konnten uns so auf unsere Heimat vorbereiten...




Ich sagte doch ich will nicht nach Hause....


1 Kommentar:

  1. Hammer Föteli! Super schöne Sonneundergang, bi ois häd de Himmel Endi Dezember noni so Farbe welle zeige... Isch aso extra für oi gsi;)

    AntwortenLöschen