Nach Taupo fuhren wir die kurze Strecke nach Rotorua. Das Gebiet ist auch bekannt für seine tollen Gysire. Leider habe ich auch hier keinen gesehen, da unser Programm dies einfach nicht zulies. Aber liebe Leute, nun weiss ich sicherlich schon, was auf dem Programm steht, wenn ich wieder einmal hier bin... :-)
Hier trafen wir Judith, Roman und Sibylle. Das war wieder einmal mehr eine lustige Runde. Vorallem nach all den Storys dieser lieben Personen, welche Sie im Süden von Neuseeland erlebt haben. Aber die sind Zensuriert und daher gehe nicht näher darauf ein. Aber eines ist sicher. Es gibt kein besseres Bauchtraining als die Lachmuskeln zu benützen und dank Sibylle hatten diese Muskeln mehr als genug zu tun.
Am Nachmittag gings hoch hinaus mit der Gondelbahn um danach die Rodelbahn runterzufahren. Ooohhh das war was. Ich habe es doch zu stande gebracht, das ich diesen bl.... Schlitten noch stossen musste, da ich sooo ein riesen Tempo drauf hatte. Egal auch ich bin SAVE unten angekommen und dann fuhren wir wieder mit dem Sessellift zum Ausgangspunkt hoch um sich da dann ein Bierchen zu genehmigen.
Danach gings wieder runter zum einkaufen. Darauf folgte ein gemütliches Barbecue mit unseren lieben Freunden im Hostel. Na wie gesagt zum bequatschen und zum lachen hatten wir genug.
Soeben bemerkte ich, das wir dies bildlich nicht festhielten.
Am nächsten Tag verarbredeten wir uns um eine Schafshow anzuschauen und den Rainbow-Springs Tierpark zu besuchen. Hier bestand die Chance zum ersten Mal den Nachtaktiven Kiwi-Vogel zu beobachten. Das Nationaltier von Neuseeland.
Die Schafshow war ziemlich touristisch aufgebaut. In einer Arena wurden uns all die verschiedenen Schafarten vorgestellt, aufgezeigt wie ein Schaf geschoren wird und wie die Hunde die Schafe in der Herde in Schach halten. Tja am meisten haben mich die Hunde interessiert und nicht die Schafe.... War ja klar.
 |
| Ann diesem Morgen war ich noch nicht so fit und Chrigi nützte dies natürlich schamlos aus.... |
 |
| Das bekannte Merino-Schaf. Allen Strickerinnen ist dieser Name sehr wohl bekannt.... |
 |
| Schaf mit Fell.... |
 |
| Schaf wird ausgezogen.... |
 |
| Wieso auf dem kalten Boden Platz nehmen, wenn dies auch auf dem Schaf geht... |
 |
| Das war ja klar wo ich zu finden bin... |
 |
| " Was will der denn???" |
 |
| "Wo ist Chrigi?" |
Am Abend fanden Claudia und Philipp den Weg nach Rotorua. Wir buchten einen Maori-Abend mit einem traditionellen Hangi-Mahl. Hier wurde uns die Maori-Kultur etwas näher gebracht. Dies war sehr interessant. Zum ersten Mal konnte ich einen Haka erleben. Den Kriegstanz der Maori-Krieger, welche am Schluss ihren Feinden die Zunge rausstreckten. Das war natürlich für uns Futter und daher trainieren wir diesen Gesichtsausdruck fast täglich...
Nach den verschiedenen Eindrücken wurde uns das Hangi-Essen aufgetischt. Das gesamte Essen wird in einem heissen Erdloch gedünstet. Ich war gespannt wie das Schmecken wird. Es fehlte an nichts. Es gab Gemüse, Kartoffeln, Hühnchen und Lamm und irgend so etwas wie eine zermantschte Omelette.
Also es war eigentlich sehr gut, ausser die Kartoffeln. Die haben wirklich nur nach Erde und Kohle geschmeckt. Aber es war ein Test wert. Es war eine interessante Erfahrung einiges über die Maori kennen zu lernen und zu sehen, dass diese Tradition bei den Jungen weiter lebt.
 |
| Roman und Chrigi beim Stabspiel. |
 |
| Chrigi hat gewonnen, aber ob so alles mit rechten Dingen zuging, bin ich mir immer noch nicht sicher. |
 |
| Maori-Krieger |
 |
| Gäste versuchen den Haka zu zelebrieren. Sie strengten sich an und wir haben Tränen gelacht. |
 |
| Also ich habe den Haka-Ausdruck ziemlich im Griff. Also ich möchte mir selber nicht begegnen. |