Just in Sydney angekommen, Auto pünktlich abgegeben und per
Taxi in uns Appartement-Hotel. Das ist cool, eine Ferienwohnung mit Küche,
welche täglich geputzt wird und jubiii eine Waschmaschine. Toll so kann es mit
frisch gewaschenen Kleidern dann nach Neuseeland gehen.
Nach einer erfrischenden Dusche gings gleich wieder auf die
Gasse. Da Sibylle leider ein Bankkartenproblem hatte, der Magnetstreifen wurde
gelöscht, mussten wir zuerst nach Lösungen suchen, wie Sie weiterhin an Bargeld
rankommt ohne mit der Kreditkarte Geld abzuheben. Jeder hatte eine andere
Lösung. Die eine Komplizierter als die andere. Ab Schlussendlich konnten wir
dann das Geldproblem, inkl. Mithilfe der Schweiz, lösen.
Danach gings dann ab zur Sydney Cove, von wo man die
berühmte Harbour Bridge sowie das Opern Haus sehen kann. Und wie es der Zufall
will, war an diesem Abend auch noch Vollmond und das gab dann schon fast
kitschige Bilder von Sydney by Night. (Es wurde wirklich kein Photoshop
eingesetzt).
 |
| Das Opossum zeigte sich uns bei Nacht. |
 |
| Abendgymnastik auf der Harbour Bridge und das um 23.30 Uhr |
Den Silvestertag verbrachten wir ziemlich chillig. Der Weg
führte Christian und Sibylle zum
Fischmarkt. Den lies ich aus da die Gerüche nicht so meine Welt sind. Aber es
sei sehr interessant gewesen. Vorallem kann man auch Käse am Fischmarkt kaufen.
Wieviel ein Kilo Appenzeller hier in Australien kostet seht ihr auf dem Foto.
Danach war auch wieder mit an Board und dann gings nach
Chinatown um einen kleinen Lunch zu uns zu nehmen. Honychicken mit Friedrise.
Mmmhhh war lecker.
Nach einem kurzen Powernapp am Nachmittag traf auch schon
bald der Trauzeuge Marc ein. Direct from the North of Australia. Um 18.00 Uhr
zogen wir langsam los Richtung Darling Harbour um das Kinderfeuerk um 21.00 Uhr
zu sehen. Wir hatten einen tollen Platz erwischt, aber dafür mussten wir nun
noch anderthalb Stunden auf den Moment warten. Das Feuerwerk für die Kinder
kann sich durchaus sehen lassen.
 |
| Wir sind aber ein günstiges Sonderangebot.... |
 |
| Es besuchten auch noch der Eine oder Andere das Feuerwerk... |
Danach liefen wir Richtung OpernHaus. Aber eben es wollten
nicht nur wir das Feuerwerk um 24.00 Uhr sehen sondern noch 1.5 Mio. andere
Leute. Wir haben uns dann durchgerungen und waren dann irgendwann nach stossen
und drängen im The Rocks Viertel. Da haben wir einen Platz gefunden von wo aus
wir die Brücke sehen konnten. Aber wir hatten keinen Blick auf den Hafen. Wir
wussten ja nicht, dass das Hauptfeuerwerk beim OpernHaus stattfindet. Tja daher
haben wir nicht viel gesehen und die Fotos sind auch nix geworden.
Aber bevor es Mitternacht war startete die Action hinter
uns. Da fing ein Foodstand plötzlich Feuer. Wir Schweizer haben uns langsam
aber sicher von der Gefahrenquelle entfernt, da wir schon dachten, das die
Speissen sicherlich mit Gas zubereitet werden und wir nicht gerade in der Nähe
stehen wollten, sollte es einen Knall geben. Aber die Australier blieben ruhig
davor stehen und schauten dem Treiben zu (inkl. Familien mit kleinen Kindern).
Irgendwann kam dann die Polizei und hat dann die Besucher
Richtung Brücke „getrieben“. There has a Gasbottle. Aber alle blieben ruhig und
gingen davon weg. Irgendwann kam dann mal die Feuerwehr und begann dann das
Feuer zu löschen. Vor lauter Action hätten wir fast Mitternacht verpasst. In
dem Sinne wünschen wir allen ein gutes, glückliches und spannendes neues Jahr.
 |
| Hilfe der Foodstand brennt.... |
 |
| Happy New Year zum Ersten... |
 |
| .... und zum Zweiten.... |
 |
| Ein paar der 1.5 Mio Besucher |
 |
| Yeaa und die Feuerwehr ist auch schon eingetroffen... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen