Leider hat es einwenig länger gedauert bis die letzten Blogeinträge folgen, aber nach unserer Rückkehr lebten wir uns wieder ein und seid dem 8. Februar hält uns ja Galileo auf Trab. Ein kleiner gepunkteter Vierbeiner, welcher unser Leben wieder auf den Kopf stellt.
So nun nimmt es einige sicher wunder wie unser Hochzeit war. Wir können mit bestem Gewissen sagen, dass dies sicherlich einer der schönsten Tage in unserem gemeinsamen Leben ist.
Hier seht ihr zuerst einmal ein paar Impressionen in welcher Umgebung wir geheiratet haben.
![]() |
| Aussicht aus unserer Villa. Ganz hinten beim Meer wird geheiratet... |
| Das war unser Restaurant.... |
Morgens um 9.00 Uhr ging es los. Eigentlich dachte ich, dass wir gemütlich mit unseren Eltern noch frühstücken, aber das kam dann ganz anders. Ab 9.00 Uhr kamen verschiedene Freunde vorbei und gingen wieder. Es war ein kommen und ein gehen. Wir hatten gar keine Zeit um irgendwelche Nervosität aufzubauen. Jedenfalls hatte ich genug Unterhaltung mit meinen Mädels. Lachen war angesagt und das den ganzen Tag. (Sorry leider habe ich von hier selber keine Bilder... Die erhalte ich erst noch....)
Um 10.00 Uhr kam dann die Make-up Frau vorbei und die Vorbereitungen für unseren grossen Tag starteten. Die Männer hatten noch einen Golfkurs, resp. tummelten sich auf der Drivingrange um zur Beruhigung einige Bälle zu schlagen.
Als ich dann mal bepinselt war, kam auch schon Frau Coiffeuse vorbei um meine Haare zu machen. Nach insgesamt 2 Stunden war ich dann Ready um endlich das Brautkleid anzuziehen. Ein Moment auf den eine Frau lange wartet. War schon noch speziell und als ich dann in meinem Brautkleid vor dem Spiegel stand, war der Moment als mir dann wirklich bewusst wurde, jetzt ist es soweit. Und es fühlte sich Richtig an und das war ein super tolles Gefühl.
Nun kam der Moment als Christian mich und ich ihn zum ersten Mal sahen. Ein magischer Moment...
Nun war die Fotostunde geplant. Wir hatten den Tag so organisiert, das wir die gemeinsamen Fotos vor der Trauung machen. So konnten wir das in Ruhe erledigen und die Gesellschaft musste nicht dauernd auf uns warten.
Wir sind sehr gespannt wie die professionellen Fotos sein werden, haben wir die DVD mit den Bildern leider noch nicht erhalten. Wir haben verschiedene Fotosujets gewählt, war es eine romantische Brücke über einen kleinen Teich, am Swimmingpool des Hotels oder mit Golfschlägern auf dem Golfplatz. Es wird sicher das eine oder andere Bild dabei haben.....
Danach ging ich zurück in die Villa, in welcher mich meine zwei Trauzeuginnen, Sybille und Tanja, erwarteten. Tja und da wir ja kein normales Hochzeit geplant hatten, stand auch hier wieder etwas aussergewöhnliches auf dem Plan. Ich zog mein Brautkleid wieder aus und den Bademantel an. Dazu später mehr...
Christian ging ins Restaurant, da sich hier alle Hochzeitsgäste versammelten, um dann gemeinsam zum Strand zu fahren. Tja und da hatten wir uns auch etwas Spezielles überlegt. Zuerst sollte der Transfer per Bus zum Strand durchgeführt werden, aber das wäre ja nicht so Originell. Tja da wir ja in einem Golfresort heirateten, mieteten wir 14 Golfcabs um damit zum Strand zu fahren. Das war ja noch nicht alles. Wir konnten den Strand nicht direkt anfahren, dass hiess für alle zusammen vom Parkplatz bis zum Strand noch eine viertel Stunde zu Fuss zu marschieren.
![]() |
| Die Golfcabs stehen bereit zur abfahrt.... |
![]() |
| ... hier war die Strasse ja noch ganz in Ordnung... |
Leider habe ich noch kein Bild zur Verfügung, welcher den Fussmarsch zeigt, so könnte man dies besser nachvollziehen. Jedenfalls mussten wir über diese Sanddünen und durch hohes Gras wandern um an unser Ziel zu gelangen.
Mein Vater holte mich und meine zwei Trauzeuginnen etwas später in der Villa ab und der Grosstransport machte sich auf den Weg Richtung Strand. Ich sass im Bademantel da, das Kleid hatten wir auf der Seite des Fahrzeugs angehängt und die Trauzeuginnen nahmen auf dem Rücksitz platz und waren dafür zuständig, dass der Brautstrauss sicher am Ziel ankam. Und Sie sorgten auch für die nötige Unterhaltung. Da blieb kein Auge trocken und wir mussten doch drei Mal anhalten, da mein Vater solche Tränen lachen musste und daher den Weg nicht mehr sah. Am Parkplatz angekommen, marschierten wir, samt dem Gepäck, Richtung Sanddüne. Dann zog ich mich schnell wieder um. Tja in 5 Minuten sass das Kleid wieder wie angegossen und es konnte los gehen. Sybille und Tanja checkten kurz die Lage und nun gab es kein zurück mehr.
An der Hand meines Vaters liefen wir dann zielstrebig über die Sanddüne und dann WOW. Das war ein unbeschreiblicher, eindrücklicher Moment. Die Hochzeitsgäste bildeten einen Durchgang und am Ende davon stand mein zukünftiger Ehemann. Dies war für mich der eindrücklichste Moment und ja es fühlte sich nach wie vor Gut und Richtig an. Naja jetzt gab es wirklich kein Zurück mehr.
Viel zu sagen gibt es hier nicht mehr. Anbei seht ihr ein paar Bilder der Trauung. (Diese haben wir Kari und Hedy, Melanie und Jacqui erhalten. Besten Dank dafür).


![]() |
| .... tja ade Freiheit.... |
![]() |
| Ich liebe dieses Bild... |



So das wäre geschafft. War doch gar nicht so schwer. Hier gilt auch noch ein GROSSES DANKESCHÖN an unsere Trauzeugen, welche mit kleinen Details die Trauung unvergesslich machten.
Anschliessend hatten wir noch ein paar Fototermine zu erledigen und die Gäste amüsierten sich am Strand und im Wasser....
Leider hatten wir dann noch einen kleinen Zwischenfall, da eine Biene dachte, dass Sie mich noch schnell stechen muss. Tja das war das einzige Schmerzhafte an der Hochzeit und zum Glück bin ich ja nicht allergisch. Und so wurde ich sicher noch zwei Wochen jeden Tag an die Hochzeit erinnert. AUTSCH....
Anschliessend fuhr der ganze Tross mit den GolfCabs Richtung Hotel Carrington Resort. Hatten wir doch langsam Hunger und Durst und da wartete ein super tolles Apèro auf uns. Aber bis wir das geniessen konnten, hatten wir zuerst noch ein bisschen Neuseeländische Kultur vorzuzeigen. Eine Maori-Gruppe gab uns einen kleinen Einblick in Ihre Kultur und Tradition. Dies war sicherlich für die Schweizer Gäste interessant. Jedenfalls hatte niemand die Flucht ergriffen, als diese den berühmten "Haka" tanzten....
Nach diesem kulturellen Einblick gab es dann endlich etwas zu essen. Während dieser Zeit machten wir die letzten, professionellen Fotos mit Kerri und all unseren Gästen. Die Bilder haben wir wie gesagt noch nicht erhalten. Wir sind gespannt darauf.
Nun heisst es nur noch entspannen, feiern, geniessen und natürlich essen und trinken. Obwohl ich auf der Reise noch zwei, drei Kilos abgenommen habe, war das Kleid, SITZEND, einwenig knapp bemessen, daher gab es für mich nicht wirklich viel zu essen, aber egal, hauptsache den Gästen hat es geschmeckt....
![]() |
| Die Tischdeko war super schön... schade konnten wir die nicht mit nach Hause nehmen. |
Happy Brautvater... Es gibt was zu essen :-)
| Tja mehr hatte leider nicht Platz zwischen Kleid und Haut... |
![]() |
| Na jetzt kommt dann gleich raus, wer zu Hause das Sagen hat.... |
![]() |
| Ok... Gleichberechtigung.... |
Hier seht ihr noch einige Fotos unserer Hochzeitsparty. Es war ein tolles und rauschendes Fest.
![]() |
| Unser "berühmte" Gitarrist... |
| Die Hochzeitsgäste hatten noch ein paar Aufgaben zu erfüllen... |
| Je später der Abend, je schlimmer die Gesichtsausdrücke... |
| Ja unsere Gäste hatten viel Spass... |
![]() |
| ...und zum Schluss gab es noch einen "feinen" Schnupf. Pris hooop. |






























Liebs Ehepaar (sinder ja jez *smile*)
AntwortenLöschenEs isch en super schöni Hochziit gsi! Ich glaube, d Bilder spräched ja au für sich. Dörfed mir echt uf oisem Blog en Link zu oiem mache?